Der Befehl local
wird in Bash-Skripten verwendet, um lokale Variablen innerhalb einer Funktion zu definieren. Diese Variablen sind nur innerhalb der Funktion sichtbar und beeinflussen nicht die globalen Variablen.
Die grundlegende Syntax des Befehls lautet:
local [Optionen] [Variablenname]=[Wert]
function meine_funktion {
local meine_variable="Hallo Welt"
echo $meine_variable
}
meine_funktion
# Ausgabe: Hallo Welt
function berechnung {
local zahl1=5
local zahl2=10
local summe=$((zahl1 + zahl2))
echo $summe
}
berechnung
# Ausgabe: 15
function referenz {
local -n referenz_variable=$1
referenz_variable="Neuer Wert"
}
meine_variable="Alter Wert"
referenz meine_variable
echo $meine_variable
# Ausgabe: Neuer Wert
local
, um die Sichtbarkeit von Variablen zu steuern und Konflikte mit globalen Variablen zu vermeiden.local
am Anfang einer Funktion zu verwenden, um alle lokalen Variablen zu definieren.